Visite guidate Berlino

Stadtführungen in Berlin

Berlin Guided Tours

BC EDUCATION
  • Facebook - Grey Circle
  • TripAdvisor - Grey Circle
  • YouTube - Grey Circle
  • Instagram - Grey Circle

Berlincolor GbR

 

hello@berlincolor.com

© All rights reserved

 

IMPRESSUM

I tuoi dati sono stati inviati con successo!

Follow us:

  • Facebook Social Icon
  • Trip Advisor Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Instagram Social Icon
HOME
ÜBER UNS
KONTAKT
TOUREN
Eine Zeitreise durch die verlorenen Welten und Geschichten des historischen jüdischen Berlins
Fotolia_89061501_S

Fotolia_89061501_S

1/2

Das jüdische Berlin vom Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, das in vielen Geschichten und Legenden erzählt worden ist, gibt es heute nicht mehr.

​

Zumindest ist diese Gemeinschaft von Intellektuellen, orthodoxen Juden, Wissenschaftlern und reichen Geschäftsleuten verschwunden, die ab der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts zu einem wichtigen Drehpunkt der Berliner Gesellschaft aufgestiegen war.

​

Unsere Tour möchte gerade diese Spuren wieder aufleben lassen. Wir gehen durch die Straßen, die bereits dem Philosoph Moses Mendelssohn heimisch waren, und erreichen das Symbol schlechthin des modernen Berliner Judentums, die neue Synagoge. Wir erläutern die Eigenheiten des jüdischen Lebens während der Aufklärung und zeichnen die wichtigsten Phasen der Integration der großen jüdisch-deutschen Familien nach, bis zum zerstörerischen Aufstieg des Nationalsozialismus.

​

Die Tour endet mit dem Besuch des Museums Otto Weidt. Hier werden wir die Geschichte des Unternehmers Otto Weidt kennenlernen, ein „heimischer Oscar Schindler“ der viele Juden während der nationalsozialistischen Verfolgungen unterstützen konnte.

​

SEHENSWÜRDIGKEITEN WÄHREND DER TOUR:

  • Tacheles

  • Neue Synagoge

  • Jüdischer Friedhof und Grab von Moses Mendelssohn

  • Toleranzstrasse

  • Jüdische Mädchenschule

  • Jüdisches Gymnasium

  • Jüdisches Kinderheim „Ahawah“

  • Sophienkirche

  • „The missing house“

  • Hackesche Höfe

  • Haus Schwarzenberg

  • Museum Otto Weidt

<  Letzte Tour
BERLIN IM DRITTEN REICH
Mehr

Eine Tour zu den tragischen Schauplätzen des nationalsozialistischen Berlins.

Nächste Tour  >

Eine grundlegende Tour, um die Funktionsweise und Folgen einer Diktatur greifen zu können

KONZENTRATIONSLAGER SACHSENHAUSEN
Mehr
Treffpunkt / Startpunkt
Dauer: 3 Stunden

KLASSISCHE TOUREN

Berlinexpress

Berlin Hauptstadt des XX Jahrhunderts

Archiberlin

Historisches Berlin

Berlin und die Mauer

Berlin im Dritten Reich

  • Jüdisches Berlin

Konzentrationslager Sachsenhausen

Street Art

 

KURZE TOUREN

Kreuzberg

City West

Regierungsviertel

Gedenkstätte Berliner Mauer

Mittelalterliches Berlin

Prenzlauer Berg 

 

PERSONALISIERTE TOUREN

​

SCHULEN

Für mehr Infos und Buchungen